Preisverleihung am 23. Juni im Alten Rathaus Hannover
Insgesamt 56 Bewerbungen aus allen Teilen des Landes sind zum Thema „Öffentliches (Um-)Bauen – auf dem Weg zur Klimaneutralität“ eingereicht worden. Im nächsten Schritt wird die hochkarätig besetzte Staatspreisjury alle Einreichungen in ihrer ersten Sitzung begutachten und eine „Engere Wahl“ festlegen. Die Objekte der Engeren Wahl werden auf der Staatspreis-Seite (www.staatspreis-architektur.de) veröffentlicht und im Rahmen einer Jury-Bereisung besichtigt. In ihrer zweiten Sitzung wird die Jury aus dem Kreis der „Engeren Wahl“ sodann die Nominierungen und den Preisträger bestimmen. Das Ergebnis bleibt bis zur Preisverleihung am Abend des 23. Juni geheim.