Ausstellung mit Studienentwürfen und Begleitprogramm
Eröffnung: 03.09.2023, 18 Uhr
Münster | 03. - 30.09.2023 | Mi-Sa 14-17 Uhr
Ort: Stadthausgalerie Münster, Rathausinnenhof, Platz des Westfälischen Friedens, 48143 Münster
Veranstalter: BDA Münster-Münsterland und Münster Modell e.V. in Kooperation mit der Dt. Stiftung Denkmalschutz, der TH Ostwestfalen-Lippe und der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Die Justizvollzugsanstalt zählt zu den bedeutenden Bauten des 19. Jahrhunderts in Münster. Sie wurde in den Jahren 1845-1853 nach Plänen des preußischen Architekten Carl Ferdinand Busse errichtet. Mit dem 2026/2027 geplanten Umzug in einen Neubau des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW am Stadtrand von Münster stellt sich die Frage einer qualitätvollen Umnutzung und Quartiersentwicklung.
Seit 1984 steht die JVA aufgrund ihrer städtebaulichen, architektonischen und gesellschaftlichen Bedeutung unter Denkmalschutz.
Die gleichnamige Ausstellung widmet diesem 170-jährigen Bauwerk daher erstmals eine besonders konzipierte Veranstaltung. Neben historischen Aspekten und Einblicken in einen Noch-Alltag werden vor allem Zukunftsfragen gestellt: Welche Formen von Wohnen, Arbeit, Bildung und Kultur werden hier künftig möglich sein?
Studentische Entwürfe zeichnen ein erstes Bild der JVA Münster - im Jahr 2030!
Ausstellungszeitraum: 3. bis 30. September 2023
Öffnungszeiten: Mi-Sa 14-17 Uhr und während des Begleitprogramms - Eintritt frei
Weitere Informationen unter: www.bda-muenster.de und www.muenster-modell.de