Mit neuen Wohnformen in die Zukunft in Stadt und Landkreis Göttingen
Göttingen | 30.09.2023 | 11 bis 16 Uhr
Ort: Arnoldi-Schule (BBS I), Friedländer Weg 33, 37085 Göttingen
Veranstalter: Wohnraumagentur der Stadt Göttingen in Kooperation mit dem Landkreis Göttingen und der Regionalstelle des Forums gemeinschaftliches Wohnen
Eine bunte Vielfalt erwartet die Besucher*innen: Improtheater, Vorträge, Workshops, das KinderBauKollektiv, eine BauBar zur Verpflegung und der "Markt der Möglichkeiten", bei dem Akteur*innen aus Göttingen, Landkreis und über Niedersachsen hinaus zu ihren Angeboten und Arbeitsschwerpunkten Informieren.
Am Vorabend, Freitag, 29.09.2023, von 17.00 bis 19.00 Uhr wird im Rahmen einer Auftaktveranstaltung "(Um-)Bauen und Wohnen - gemeinsam! Zivilgesellschaft gestaltet Zukunft" im Deutschen Theater in Göttingen über Poteztiale und Hindernisse des gemeinschaftlichen Bauens und des Bauens für Gemeinschaft in Stadt und Landkreis diskutiert. Mit Dabei sind Prof. Dr. Gabu Heindl, Professorin am Fachgebiet Architektur Stadt Ökonomie der Universität Kassel, Dennis Klose, Projektkoordinator im Ecovillage Hannover, sowie Doreen Fragel, Dezernentin für Bauen, Umwelt, Nachhaltige Regionalentwicklung, Veterinärwesen und Gebäudemanagement im Landkreis Göttingen und Frithjof Look, Stadtbaurat der Stadt Göttingen.
Die Veranstaltung wird moderiert von "Göttinger Tageblatt"-Chefredakteur Frerk Schenker.