Öffentliche Vortragsreihe der Fakultät für Architektur und Landschaft LUH

Hannover | 18.04. bis 18.07.2023 | 18 Uhr
Ort: Fakultät für Architektur und Landschaft LUH, Herrenhäuser Str. 8, Hörsaal C050, 30419 Hannover

An 13 Dienstagen um 18 Uhr bietet die Fakultät für Architektur und Landschaft der Leibniz Universität Hannover im Sommersemester 2022/23 ein breites Spektrum an öffentlichen Vorlesungen rund um Themen der Architektur und Landschaft für interessierte Besucherinnen und Besucher.

Strategische Stadtentwicklung
Vortrag von Sven Lohmeyer, urbanista

Osnabrück | 07.06.2023 | 18:00 Uhr
Ort: Felix-Nussbaum-Haus, Lotter Str. 2, 49078 Osnabrück

Klimaanpassung, Mobilitätswende, Stadtwachstum, Demografie, Zusammenhalt und die Folgen von Globalisierung und Digitalisierung sind nur einige der Herausforderungen, die deutlich machen, dass die Aufgaben und auch die Unsicherheiten für die Stadtentwicklung immer komplexer werden. Eigentlich eine extrem spannende Zeit für alle Planenden!

Retrospektive – ANDRÁS PÁLFFY, Jabornegg & Pálffy Architekten, Wien

Braunschweig | 13.06.2023 | 18:30 Uhr
Ort: TU Braunschweig, Hörsaal PK 4.7, Pockelsstraße 4, 38106 Braunschweig

Die Generalsanierung des österreichischen Parlaments war das wohl wichtigste Architekturprojekt der letzten Jahre für das Land wie für Christian Jabornegg und András Pálffy mit ihrem Team, die diese verantworteten und mit der feierlichen Wiedereröffnung im Januar dieses Jahres abschlossen.

Podiumsdiskussion

Oldenburg | 13.05.2023 | 19 Uhr
Ort: Maschinenhalle am Pferdemarkt, Pferdemarkt 8a, 26121 Oldenburg
Veranstalter: bau_werk, Oldenburger Forum für Baukultur

Stadträume sind Aktionsfelder des freien und vielfältigen gesellschaftlichen Lebens. Allerdings stehen Chancen der "Rückgewinnung" durch eine Mobilitätswende oftmals Einschränkungen durch kommerzielle oder private Vereinnahmungen entgegen.

ArchitekturZeit 2023: Roland Stimpel (FUSS e.V., Berlin)

Hannover | 20.06.2023 | 19 Uhr
Ort: Architektenkammer Niedersachsen, Friedrichswall 5, 30159 Hannover

Gehen ist die Grundlage aller Mobilität. Auch heute wird in Städten rund ein Drittel aller Wege zu Fuß zurückgelegt – mehr als mit Auto, Fahrrad, Bus oder Bahn. Dabei war das Gehen in der Stadt- und Verkehrsplanung hundert Jahre lang buchstäblich nur ein Randphänomen.

ArchitekturZeit 2023: Tim Rieniets (Leibniz Universität Hannover)

Hannover | 21.06.2023 | 19 Uhr
Ort: Architektenkammer Niedersachsen, Friedrichswall 5, 30159 Hannover

Die Smart City, das ist die Stadt der Zukunft. Eine Stadt, in der alles einfacher, reibungsloser und energiesparender abläuft. Alles hocheffizient und natürlich: nachhaltig. Die Smart City ist, kurz gesagt, intelligenter als alle Städte vor ihr.

Termine | Aktuelles

Hier finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen und sonstigen Terminen (Projektaufrufe etc.), die unsere Netzwerkpartner mitgeteilt haben.

Gerne können Sie uns interessante Termine melden.

Info

Mitgliederversammlung 2023 des Netzwerk Baukultur in Niedersachsen e.V.

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 6. Juni von 17 - 20 Uhr im Laveshaus der Architektenkammer, Friedrichswall 5 in Hannover statt.


Diese Website verwendet nur Cookies, die essenziell für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Wenn Sie diese Website uneingeschränkt nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu.