Erfurt | 04.05.2023 | 9:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Tagungs- und Begegnungsstätte, Augustinerkloster Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt

Die Industrialisierung von bisher weitgehend ungestörten wertvollen Landschaftsräumen schreitet mit hohem Tempo voran.
Herausforderungen ergeben sich für die historischen Kulturlandschaft und den mit ihnen verwobenen Gartendenkmalen aus dem Spannungsfeld Energiewende, Siedlungsentwicklung und Klimawandel.

Die Tagung zeigt neue Wege zum Schutz dieser besonderen Kulturgüter auf und stellt Instrumente zur Diskussion für ein interdisziplinäres Publikum. U.a. stellen Christian Wiegand, Alexander Harms und Fabian Wais den Weg vor, den Niedersachsen mit der flächendeckenden Kartierung vor Jahren eingeschlagen hat und nun durch die Unterschutzstellung dieses kulturellen Sachgutes in der Landesraumordnung als Vorreiter beschreitet.

Tagungsprogramm | Anmeldeschluss: 21.04.2023 | Online-Anmeldung

www.dbla.de


Termine | Aktuelles

Hier finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen und sonstigen Terminen (Projektaufrufe etc.), die unsere Netzwerkpartner mitgeteilt haben.

Gerne können Sie uns interessante Termine melden.


Diese Website verwendet nur Cookies, die essenziell für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Wenn Sie diese Website uneingeschränkt nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu.