Fortbildung
Hannover | 04.05.2023 | 10 bis 16 Uhr
Ort: Vortragssaal des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege, Scharnhorststraße 1, 30175 Hannover
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts »Import/Export: Denkmalpflege und Nachhaltigkeit in der Weiterbildung« führt das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege sein interdisziplinäres Fortbildungsprogramm fort.
Ordnungswidrigkeiten im Denkmalrecht
Referent*innen:
Isabell Bunk, Richterin, Landgericht Hildesheim
Arnd Hüneke, Justiziar, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Die thematischen Schwerpunkte setzen sich unter anderem aus folgenden Aspekten zusammen:
- Präventives oder repressives Handeln?
- Ordnungswidrigkeiten im Denkmalrecht und Abgrenzungen zum Strafrecht
- Voraussetzungen der Ordnungswidrigkeit im allgemeinen Exkurs
- Ermittlungen durch die Verwaltungsbehörde
- Anhörung und Einreden („Rechtswidriges Handeln der Behörde“, „Unzumutbarkeit“, „Verjährung“)
- Beweisverwertung und Beweisbewertung
- Sanktionierung: Verhängung von Bußgeldern
Es gibt keine Bewirtung, wir bitten um Selbstversorgung.
Anmeldung bis zum 21. April 2023 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier: denkmalpflege.niedersachsen.de/aktuelles/fortbildungen