Netzwerk Baukultur in Niedersachsen

Beirat für Baukultur

Ohne festen Sitz geht der Beirat dorthin, wo man ihn braucht. Wir unterstützen Sie gerne! Sprechen Sie uns an!

Netzwerk Baukultur in Niedersachsen

baukulTOUR

Wir besuchen Sie! Auf Anregung des Arbeitskreises „Schaufenster“ reisen unsere auffällig gestalteten roten Kuben

Netzwerk Baukultur in Niedersachsen

Arbeitskreise

Haben Sie Lust mitzumachen? Der direkte baukulturelle Austausch findet im Netzwerk vor allem in den ...

Netzwerk Baukultur in Niedersachsen

Baukultur unterwegs

An verschiedenen Orten in Nieder-sachsen unternehmen wir Baukultur-Spaziergänge zusammen mit ...

Netzwerk Vorstand

Johanna Sievers, Landschaftsarchitektin, Hannover – Vorsitzende
Wolfgang Wienecke, Bauingenieur, Braunschweig – stellvertretender Vorsitzender
Matthias Wilkens, Architekt, Hannover – stellvertretender Vorsitzender
Dr. Ronald Kunze, Stadtplaner, Langenhagen – Schatzmeister
Kersten Schröder-Doms, Stadtbaurat a.D., Stade – Schriftführer
Prof. Dr. Bernd Krämer, Grünenplan – Ehrenvorsitzender

und Beirat

Dem Netzwerk steht der Beirat zur Seite. Ihm gehören Personen an, die die verschiedenen Akteure aus dem Bereich des Planens und Bauens sowie Land und Kommunen und Kommunale Spitzenverbände repräsentieren. Der Beirat begleitet die Arbeit des Netzwerk fachlich beratend, gibt Impulse und unterstützt bei der Vernetzung der Aktivitäten auf Landesebene. Die Auflistung der Beiratsmitglieder finden Sie hier.

 

 

 

 

Baukultureller Dialog

Aufmerksamkeit, Energie und Kreativität für mehr Lebensqualität in unseren Städten und Regionen

Engagement bündeln

von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Verbänden, Institutionen, Hochschulen, Kommunen + dem Land Niedersachsen

Interdisziplinärer Austausch

zwischen ALLEN am Bauen Beteiligten, Planern, Wirtschaft und Nutzer*Innen

voneinander Lernen

Methoden, Sichtweisen, Lösungsansätze

 

 

 

 

 

Der Beitritt zum Verein steht
ausdrücklich allen baukulturell
Aktiven und Interessierten
offen.

Machen Sie mit!
Mitgliedsantrag >

 

 

 

 

 

 

Der Beirat traf sich zu seiner
ersten Sitzung in 2023 am
13. März, 14 - 17 Uhr beim
Niedersächsischen Landkreistag,
Am Mittelfelde 169,
30519 Hannover.

Bleiben Sie informiert!
Newsletter >

 

 

 

Mitgliederversammlung 2023

 

 

Die nächste Mitgliederversammlung
des Netzwerk Baukultur in
Niedersachsen e.V. findet am
Dienstag, 6. Juni von 17 - 20 Uhr im
Laveshaus der Architektenkammer,
Friedrichswall 5 in Hannover statt.

Einladung folgt!

 

 

 

"Ich bin Mitglied, weil...

martini|50

... ich durch das Mitwirken im Netzwerk viele spannende und wertvolle Kontakte geknüpft habe. Durch den kontinuierlichen Austausch sind zahlreiche gute Ideen entstanden, für das Thema Baukultur zu sensibilisieren. Und die haben wir in unseren regionalen Initiativen anwenden und umsetzen können.“

Hermann Kuhl, martini|50, Osnabrück

Förderer des Netzwerk für Baukultur in Niedersachsen

Förderer des Netzwerk für Baukultur in Niedersachsen

Förderer des Netzwerk für Baukultur in Niedersachsen

Förderer des Netzwerk für Baukultur in Niedersachsen


Gute Beispiele für Baukultur und Beteiligung

Gute Beispiele für Baukultur und Beteiligung

NaturErleben Langwarder Groden, Butjadingen

Gute Beispiele für Baukultur und Beteiligung

Historische Bockwindmühle Dudensen

Gute Beispiele für Baukultur und Beteiligung

Internationales Wohnen auf dem Kronsberg, Hannover

Gute Beispiele für Baukultur und Beteiligung

Historische Altstadt, Eschwege


Diese Website verwendet nur Cookies, die essenziell für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Wenn Sie diese Website uneingeschränkt nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu.